FAQ
Sollte sich deine Frage hier nicht beantworten lassen – dann schau’ in unsere Kontaktdaten und schreibe
uns eine Mail oder ein DM via Instagram
01.
Wo kann ich Tickets kaufen?
Tickets kannst du hier auf der Homepage kaufen.
Die Tickets im Vorverkauf kosten 8,00 EUR zzgl. Gebühr. Gerne kannst du uns auch mit
einem Supporter Ticket für beide Tage unterstützen.
Solange der Vorrat reicht, wird es an der Abendkasse Tickets für 10,00 EUR geben.
02.
Ich habe mein Ticket nicht erhalten, finde sie nicht mehr oder habe andere Probleme bei der Bestellung, wer kann mir helfen?
Support findest du ausschließlich per Mail an hello@sundazeopenair.de
03.
Warum sind die Supporter Tickets so teuer?
Schon in den letzten Jahren gab es Gäste, die uns immer gerne unterstützen wollten. Dafür
haben wir die Supporter Tickets erstellt.
Vielen Dank an jeden einzelnen Support jeder Art von Euch!
04.
Sind die Tickets personalisiert?
Ja, das sind die Tickets. Auch Gästeliste- und Freitickets sind personalisiert, unverkäuflich
und daher nicht übertragbar.
05.
Muss ich mein Ticket ausgedruckt mitbringen?
Nein, es reicht ein digitales Ticket. Sollte dein Handy aber nicht funktionieren, können wir leider nichts tun. Lade daher gerne die Tickets vorab auf dein Handy herunter.
06.
Ab wieviel Uhr beginnt das Festival?
Am Freitag (29.08.) beginnt der Einlass ab 17:30 Uhr. Musik wird von 18:00 – 03:00 Uhr
gespielt.
Am Samstag (29.08.) beginnen wir schon mittags. Einlass ist ab 11:30 Uhr. Musik wird von 12:00 – 03:00 Uhr gespielt.
07.
Wie komme ich zum Festival?
Vom Bensheimer Bahnhof gibt es einen relativ einfachen Weg zum Festival, der bis zu 30 Minuten zu Fuß dauert. Alternativ gibt es Taxen am Bahnhof.
Wir empfehlen die Anreise mit den Öffentlichen oder mit dem Fahrrad.
Fahrradparkplätze stellen wir zur Verfügung.
Solltet Ihr mit dem Auto anreisen wollen, stehen Euch umliegend einige Parkplätze zur Verfügung.
08.
Kann ich als Minderjähriger aufs SUNDAZE Open Air kommen?
Auf dem gesamten Festivalgelände gilt selbstverständlich das Jugendschutzgesetz. Bei Verstößen behalten wir uns vor Platzverweise auszusprechen.
Bis einschließlich 15 Jahren darf das Gelände nur in Begleitung einer personensorgeberechtigten oder einer erziehungsbeauftragten Person besucht werden. Dies wird am Einlass kontrolliert.
Minderjährige bis einschließlich 12 Jahren zahlen keinen Eintritt.
16- und 17-Jährige ohne Begleitung einer personensorgeberechtigten oder einer erziehungsbeauftragten Person müssen das Veranstaltungsgelände bis 24:00 Uhr verlassen.
Dies gilt nicht, wenn sie in Begleitung einer volljährigen Begleitperson sind, auf die von den Eltern die Erziehungsberechtigung für die Dauer der Veranstaltung übertragen wurde. Ein schriftlicher Nachweis hierüber ist mitzuführen. (Formular) Die erziehungsbeauftragte Person hat in diesem Falle das Jugendschutzgesetz (insbesondere die Regeln bzgl. Alkohol und Tabak) zu beachten.
Minderjährige ohne erziehungsbeauftragte Person erhalten keinen Zutritt zum Festivalgelände.
09.
Muss ich meinen Personalausweis dabeihaben?
Die Mitnahme eines offiziellen Ausweisdokuments ist obligatorisch. Solltest du dich nicht
ausweisen können, kann der Einlass verweigert werden.
10.
Darf ich mit meinem Rucksack aufs Festivalgelände?
Kleine Taschen in der Größe eines DIN A4 Blatts sind erlaubt.
Das Mitbringen von Speisen und Getränken ist nicht gestattet.
11.
Welche Gegenstände dürfen NICHT mit aufs Festivalgelände gebracht werden?
Alle wollen friedlich den Sommer, das Leben und die Musik feiern. Daher bringt bitte nur das nötigste mit.
Verboten sind:
– Große Reisetaschen
– Sitzgelegenheiten jeglicher Art (Campingstühle etc.)
– Getränke und Speisen
– Behältnisse mit Flüssigkeiten
– Sperrige Gegenstände
– GoPro Sticks & Selfie Sticks
– Leere Flaschen, Becher etc. (Glas, Metall, Plastik)
– Waffen aller Art und ähnlich gefährliche Gegenstände
– Medikamente in unüblichen Mengen, nicht originalverpackt
– Brandbeschleuniger, Feuerwerkskörper, Pyrotechnik, Wunderkerzen, Laserpointer etc.
– Marker, Edding, Filzstift
– Tiere aller Art
– Gassprühdosen
– illegale Drogen
– professionelles Foto- und Filmequipment. Nur mit Genehmigung des Veranstalters.
– Promomaterial aller Art
– Drohnen & ferngesteuerte Flugmodelle
– Glitzer & Konfetti
– Seifenblasen
– WalkyTalkys / Funkgeräte
– Rassistisches, fremdenfeindliches und radikales Propagandamaterial
12.
Gibt es einen Wiedereinlass?
Die Eintrittskarten berechtigen nur zum einmaligen Eintritt. Beim erstmaligen Betreten gibt es Bändchen zum Wiedereinlass.
13.
Welche Besonderheiten gibt es für behinderte Personen?
Behinderte Personen mit einem entsprechenden Ausweis (Zusatz B), erhalten für ihre Begleitperson eine Freikarte, der eigene Eintritt muss regulär bezahlt werden.
Es gibt auf dem Festivalgelände keine extra Behindertentoiletten, wir haben aber eine Möglichkeit für Euch in unseren Räumlichkeiten.
Solltet ihr Hilfe brauchen oder Fragen haben, meldet Euch gerne bei uns per Mail an
hello@sundazeopenair.de
14.
Gibt es Übernachtungsmöglichkeiten?
Dieses Jahr bieten wir die Möglichkeit an, mit dem Camper auf dem Festival zu nächtigen.
Dafür benötigt ihr ein entsprechendes Ticket. Einen Campingplatz für Zelte haben wir leider nicht. Gerne könnt ihr uns aber darauf ansprechen. Nutzt auch hierfür bitte die Mail hello@sundazeopenair.de
15.
Gibt es Speisen für Veganer oder Vegetarier?
Ja, wir haben einige Stände, die vegane Speisen anbieten.
16.
Kann ich im Auto übernachten?
Nein, das ist leider nicht möglich, da keine Infrastruktur dafür vorhanden ist. Das Gelände wird nach den Öffnungszeiten geschlossen.
17.
Findet die Veranstaltung auch bei Regen statt?
Prinzipiell findet die Veranstaltung bei jeder Witterung statt, solange der Veranstalter die
Umstände des Wetters verantworten kann. Sollten durch die Witterungsumstände Gefahr für
Körper und Gesundheit bestehen, wird die Veranstaltung sofort abgebrochen.
18.
Gibt es eine Garderobe auf dem Festival?
Auf dem Gelände gibt es keine Garderobe und keine Möglichkeit eure Sachen
abzuschliessen. Jegliches Ablegen beruht auf eigene Haftung.
19.
Wo werden Fundsachen gesammelt?
Wir sammeln alle Fundsachen und verstauen sie sicher in unseren Räumlichkeiten. Sofern ihr etwas verloren habt, meldet Euch gerne am Einlass oder schreibt uns eine Mail an hello@sundazeopenair.de
20.
Ist der Konsum von Cannabis auf dem Festival erlaubt?
Der private Konsum von Cannabis ist seit dem 1. April 2024 legal. Auch auf dem Festival ist der Konsum erlaubt.
Haltet euch aber bitte an die gängigen Regeln.
Haltet Abstand zu anderen Gästen, sodass ihr diese nicht belästigt.
21.
Wie bezahle ich auf dem Festival für Speisen & Getränke?
Ihr könnt auf dem Festival mit Bargeld und Karte zahlen.
22.
Wann kann ich mit meinem Camper anreisen und was für Regeln gibt es?
Auch für Camper gelten die normalen Öffnungszeiten. Nähere Infos bekommt ihr per Mail.
23.
Gibt es Sanitäter vor Ort?
Das Team vom DRK ist rund um die Uhr auf dem Gelände im Einsatz.